Schulabschluss – und nun?
Handwerk | Sicherheitstechnik | Automobil | Bildung | Chemie | Verwaltung | Handel | Gesundheitswesen | Gebäudemanagement | Finanzsektor | Logistik | Gastronomie | Hotellerie | Industrie
Die Möglichkeiten und Wege sind sehr vielseitig und unterschiedlich. Da fällt der erste Schritt zur „richtigen“ Berufswahl oft gar nicht so leicht.
Um sich einen Überblick zu verschaffen, aber auch erste Kontakte in lockerer Atmosphäre zu knüpfen, hat sich die Messe zur Aus- und Weiterbildung mit dem Namen „Was geht?“ im Bürgerhaus Dietzenbach seit vielen Jahren bewährt.
Neben unzähligen Informationen zu Traumberufen und Zukunftsperspektiven
bietet die Messe auch eine Plattform zur Kontaktaufnahme mit ortsansässigen Unternehmen sowie Global Playern, aber auch für Auskünfte zum Studium oder zu Bewerbungstrainings.
Als besonderes Highlight macht eine professionelle Fotografin von 13- 16 Uhr kostenlose Bewerberfotos zum Mitnehmen.
– Berufe „zum Anfassen“
– Von klassischen Ausbildungsberufen, über duale Studiengänge bis hin zu Freiwilligen-Projekten
– Berufsberatung und Informationen rund um die Ausbildung
– Vorstellung von Ausbildungsbetrieben
– Präsentation von Ausbildungsberufen und Studiengängen
– Hilfe für Schüler bei der Suche nach einer Ausbildungs- oder Praktikumsstelle
– Erste Kontaktaufnahme zwischen Bewerber und Betrieb
– Mehr als 120 verschiedene Stellenangebote/Berufe vor Ort
Messe zur Aus- & Weiterbildung
„Was geht“
21. September 2017
von 10 bis 16 Uhr
Bürgerhaus Dietzenbach
http://was.geht.dietzenbach.de