Nachwuchs-Förderung vom Feinsten

on

Es ist ein buntes Völkchen, das Jahr für Jahr bei den Stadtwerken und den städtischen Betrieben Einzug hält.

Pünktlich zum Spätsommer treten junge Frauen und Männer eine Ausbildung an, gestalten damit ihre Zukunft und werden Teil eines professionellen Teams. Denn Bildung wird
bei den beiden modernen Dienstleistungsunternehmen großgeschrieben. „Wir brauchen motivierte Mitarbeiter auch für unsere Zukunft und fördern den Nachwuchs gerne“, betont die Geschäftsführung.
Dabei geht Ausbildung bei den Stadtwerken und den Städtischen Betrieben über das normale Engagement einer Firma hinaus. So erhalten in Kooperation mit der Arbeitsagentur auch die Jugendlichen, die unter einer Lernschwäche leiden, eine Chance, indem sie als Gartenbauhelfer einsteigen können. Nicht selten münden diese Lehrzeiten sogar in weitere Ausbildungen. Ebenso finden in der Schreinerabteilung vor allem handwerklich talentierte junge Frauen und Männer ihren Platz. Was alle besonders erfreut: Über lange Zeit hat sich gezeigt, dass sie am Ende mit den besten Noten in ihren Jahrgängen abschneiden.

Informationen zu den Ausbildungen der Stadtwerke und der Städtischen Betriebe unter der Rufnummer
Tel. 06074 / 37 15-73

20150902-_MG_8684 20150902-_MG_8772 20150902-_MG_8972 20150902-_MG_9019 20150908-_MG_0096 20150908-_MG_0257 20150908-_MG_0273 20150909-_MG_0673-2 a2 B0013-2 ba8 f17 s15

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.