Das Besondere zu finden, fällt in Dietzenbach nicht schwer. Gibt es doch Entdecker-Ecken, deren Besuch stets gute Laune macht. Verteilt über das gesamte Stadtgebiet, bieten sie einen anziehenden Mix aus Wohnen, Genuss und Erlebnis. Mit wahrer Leidenschaft ermöglichen Einzelhändler und Gastronomen ihren Kunden bei Bummel und Einkehr beste Zeiten abseits des Alltags. Dass sich da viel entfalten kann, hat auch mit einer Abteilung der Wirtschaftsförderung zu tun, die sich kontinuierlich als Brückenbauer betätigt. Martina Thater-Rebel, zuständig für den Bereich Citymanagement, ist das Bindeglied zwischen Verwaltung und Einzelhandel.
„Dietzenbach hat verschiedene Innenstadtbereiche, die alle zusammen eine große Identität schaffen“, sagt sie. Anziehend wirke dabei vor allem der interessante Branchenmix. „Damit erreichen wir, dass nicht nur die Dietzenbacher sich hier wohlfühlen, sondern immer auch unsere Gäste.“
Das Areal rund um den Stadtbrunnen in der Altstadt
Dort ist in den letzten Jahren eine Gourmet-Szene entstanden, die das Gebiet bereits jetzt zum Kultort macht: Italienische Finessen, Weinspezialitäten, Sushivielfalt, Cafékultur, Eis aller Sorten, Suppenfülle, Nudelleckereien, köstliche Öle und Essige – es braucht schon sehr viel Zeit, das alles auszuprobieren. Aber es macht unglaublichen Spaß. Vor allem, wenn die Leckerpausen mit einem gemütlichen Geschäftebummel verbunden werden: in Büchern schmökern, den neusten Duft probieren, ins Spielparadies eintauchen oder den trendigen Boho-Bekleidungsstyle begutachten. Alles ist möglich!
Steinberg, von der KM-Passage bis zur Gallischen Straße
Auch hier lässt es sich leben: Feinkost vom Feinsten, beste Snackzeiten, gebackene und geeiste Köstlichkeiten, gepaart mit einem großartigen Angebot der neusten Zeitschriften, die dazu verführen, den Trends nachzuspüren. Schnell mal die Frisur richten lassen, ist auch kein Problem, nach den Reisezielen der Welt lässt sich Ausschau halten. Speisen mit köstlichen italienischen Spezialitäten beweisen die Annehmlichkeiten des Lebens. Die umliegenden Wohnquartiere bestechen durch ihre abwechslungsreiche Gestaltung und ihre Nähe zur Stadtmitte.
„Und das ist alles noch nicht das Ende“, verspricht City-Managerin Martina Thater-Rebel. „Unsere Stärke sind die Einzelhändler und Dienstleister, sie sichern Lebensqualität und gehen mit viel Kreativität in die Zukunft.“

Wirtschaftsförderung Dietzenbach
Martina Thater-Rebel
Citymanagement
Europaplatz 1
63128 Dietzenbach
Tel. 06074 373-268
E-Mail: thater-rebel@dietzenbach.de
Fotos: Citymanagement-Dietzenbach@FMuehleck