Liebe Dietzenbacher, liebe Gäste, liebe Freunde,

auch an dieser Stelle könnte ich im Rückblick auf die vergangenen Wochen und Monate einen gedruckten Seufzer loslassen und all das Schwere Revue passieren lassen, das die Corona-Pandemie uns auferlegt hat. In erster Linie natürlich das plötzliche Ende der Planungen zur Feier von acht Jahrhunderten Stadtgeschichte und fünf Jahrzehnten Stadtrechte. Es wäre wirklich zu schön gewesen… Wir wären uns sicher bei einem der zahlreichen und kreativ geplanten Events der Vereine, Institutionen oder Schulen begegnet und hätten gebührend der Vergangenheit und der Zukunft unserer Stadt gedacht. Im Mittelpunkt des bunten Treibens während des gesamten Jahres hätte unsere Festwoche im August gestanden.
Und nun? Die meisten Veranstaltungen sind abgesagt und wir werden noch manche Herausforderung bewältigen müssen. Das Virus ist nicht verschwunden und die Ungewissheit bleibt. Auch finanziell wird es unsere Stadt in der kommenden Zeit nicht leicht haben. Und doch habe ich mit großer Freude einmal mehr erfahren, wie stark die Stadt, wie stark die Dietzenbacher sind. Richten wir den Blick doch auf das Positive, das wir in der Krise erleben. Auf die großartige Leistung der Mitarbeiter im medizinischen Bereich. Auf den konstanten Krafteinsatz in der Verwaltung, bei den Stadtwerken und den Städtischen Betrieben. Auf die fabelhafte Kreativität der Kollegien in den Kitas und den Schulen. Und nicht zuletzt auf den stets verlässlichen Einsatz der Sicherheitskräfte, die im Rahmen der Pandemie ebenfalls über die Maßen gefordert sind. Ihnen allen spreche ich an dieser Stelle einen besonderen und herzlichen Dank aus. Ebenso wie denjenigen, die mit großer Kraftanstrengung und findigen Ideen in den letzten Monaten unserem Dietzenbach nicht nur einen Alltag, sondern auch eine Perspektive gegeben haben: Den Einzelhändlern und Unternehmern, die weiter machen und sich nicht unterkriegen lassen. Sie alle haben mich in den schwierigen Wochen immer wieder motiviert. Richten wir den Blick auch in die Zukunft: Wir werden Kraft, Disziplin und Flexibilität brauchen. Gemeinsam werden wir auch wieder gute Stunden haben und gemeinsam werden wir wieder feiern. Anders, aber vielleicht umso intensiver.

Darauf freue ich mich!

Ihr Bürgermeister Jürgen Rogg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.