Ein neues Kapitel der Mobilität

on

Alles ist unterwegs. Der heute supervernetzte Mensch bewegt sich im realen Raum schnell und schneller, die Daten flitzen mit kaum mehr erfassbarer Geschwindigkeit durch virtuelle Gefilde. Sicher ist: Wer mobil ist, ist ganz vorne dabei. In diesem Sinne ist Dietzenbach ein wahrer Frontspieler. Denn Mobilität hat in der Kreisstadt höchsten Stellenwert. In Verwaltung, Unternehmen, Institu-
tionen und Vereinen arbeiten Teams an der Dynamik der Stadt und denken heute schon an die Mobilität von morgen.
Dietzenbach bringt durch geschickten und modernsten Glasfaserausbau Daten flotter in Bewegung als andere Orte. Und es geht weiter: In einer Periode, in der sich Zeitfenster auflösen, Arbeitsplätze, Geschäfte und Dienstleistungen neu gedacht werden, ist der ständige Weg hin zu einer attraktiven Infrastruktur das Ziel. Besonders deutlich wird der Wandel am Automobil. Neben der kontinuierlichen Entwicklung der großen und kleinen Verkehrsadern stehen die Stichworte Elektromobilität und Car-Sharing im Mittelpunkt. In der Kreisstadt sind sie längst keine Pläne mehr, sondern direkt um die Ecke bereits angekommen. Stark im Trend ist das Fahrrad, das nicht nur in der jungen Generation als „Öko-Transportmittel“ Karriere macht, sondern kostengünstig, gesund und manchmal sogar schneller ist als das Auto. Rund um das Zweirad hat die Kreisstadt dementsprechend Großes vor. Ein neues Kapitel der Mobilität schlägt etwa die DiAA, die Dietzenbacher Automobilausstellung auf. Ganz im Sinne einer kompetenten Mobilitätsmesse widmet die Schau dem Fahrrad künftig ausgiebig Raum. Radelfreundlich soll zudem die Nord-Süd-Achse der Stadt ausgebaut werden.
Und so ist Dietzenbach wandlungsfähig, reaktionsschnell und grenzenlos dynamisch. Doch wer dermaßen mobil ist, auf Veränderung setzt und neue Wege ausprobiert, braucht auch ein festes Fundament. Wo bleibt also der Mensch in seiner digitalen Zukunft, der privat und beruflich nach allen Seiten connected ist? Am besten tatsächlich in der Kreisstadt als einem Mittelpunkt der Rhein-Main-Region. Dort kann er ganz im Rhythmus seiner individuellen Mobilität ruhig wohnen, genüsslich leben und die Vorteile einer quicklebendigen Stadt nutzen. Mit dem nötigen Raum für jegliche Bewegungsfreiheit. Alles ist möglich, Angebote sind genügend vorhanden. Wobei manchmal Abschalten angesagt ist. Denn auch das ist Mobilität: sich einfach mal treiben lassen.

www.dietzenbach.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.