Das geräuschlose Kraftwerk über dem Kopf

on

Wenn in Dietzenbach schon so oft die Sonne scheint, ist es nur klug, die Energie der Strahlen zu nutzen. Das dachte sich bereits das Team der Stadtwerke
und setzte konsequent auf Solarenergie.
Ganz nach dem Motto: Wenn das Kraftwerk Sonne schön aufs Dach brutzelt, gibt es weiter unten viel Wärme und Strom. So landete eine erste Photovoltaikanlage vor mehr als zehn Jahren dort, wo die Nutzer und Bewohner sowieso mit heißen Angelegenheiten zu tun haben: auf dem Dach der Feuerwehr an der Rodgaustraße. Insgesamt 135 Solarmodule verwandeln die vom Himmel gesandten kostenlosen Strahlen in schier unerschöpfliche Energie. Und nicht nur das: Für die Finanzierung der Anlage sorgten die Bürger selbst mit einem Beteiligungsmodell; insgesamt zeichneten sie 160 Anteile zu je 500 Euro. Das Beste aber ist das gute Gewissen: Die Kraft von oben ist regenerativ, umweltfreundlich und … völlig geräuschlos.
Heute erzeugen in der Kreisstadt Module auf einer Fläche von rund 783 Quadratmetern etwa 77.000 Kilowattstunden elektrische Energie im Jahr. Sonnenkollektoren über den Köpfen haben inzwischen auch Kinder in mehreren Kindertagesstätten und Mitarbeiter in städtischen Gebäuden. Das ist so vielversprechend und effektiv, dass im Rahmen der Sanierung von Bauwerken möglichst viele weitere Sonnenanlagen Dietzenbach künftig einheizen sollen.

solar6 solar5 solar4 solar3 solar2 solar1

Stadtwerke Dietzenbach GmbH
Kundenzentrum | Europaplatz 1 | 63128 Dietzenbach | Tel. 06074 / 3 73-726 | kundenzentrum@dietzenbach.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 8 – 13 Uhr, Mo, Do 14 – 16 Uhr, Di 14 – 18 Uhr

Ein Kommentar auch kommentieren

  1. Herbert Meier sagt:

    Prima, die Stadtwerke sind auch hier unterwegs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.