… bei allen Unternehmen, die in der derzeit schwierigen Phase der Pandemie dieses Heft ermöglicht haben. Ein besonderer Dank geht an die Sponsoren der 800-Jahr-Feier, die nun, da die Veranstaltungen ausfallen müssen, dennoch dem Magazin die Treue gehalten haben.
Danke Energieversorgung Offenbach (EVO)!
Die EVO ist der starke Partner für zuverlässige Ver- und Entsorgung in der Region. Das Unternehmen beliefert Privatkunden und Firmen sicher und zuverlässig mit Strom, Erdgas, Wasser und Wärme, entsorgt Abfälle und Abwasser und bietet zahlreiche Energiedienstleistungen. Darüber hinaus setzt sie konsequent auf Klimaschutz und treibt die regionale Energiewende voran. So hat sie zum Beispiel in den vergangenen zehn Jahren mehr als 200 Millionen Euro in den Ausbau erneuerbarer Energien und einer dezentralen und effizienten Energieversorgung investiert. Bereits heute stammt mehr als die Hälfte des selbst erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien, womit rund
220.000 Kunden umweltschonend versorgt werden können. Zudem fließen jährlich rund 100 Millionen Euro an Wertschöpfung zurück in Stadt und Kreis Offenbach. Das Engagement der EVO im Bereich Sportsponsoring und Kulturförderung gilt als beispielhaft.
Danke MAINGAU Energie!
Es sind die mit den lustigen Figuren in der Werbung, den auffallend blau-gelben Fahrzeugen und den coolen Sprüchen: Die MAINGAU Energie ist auch in Dietzenbach allseits präsent. Das Unternehmen steht für Mobilität, Energie und Kommunikation und hat ganz schön viel drauf: Elektromobilität und das Projekt E-Carsharing machen den Alltag leichter, mit findigen neuen Produkten, etwa dem Breitband- und Telefon-Service punktet die MAINGAU bei den Kunden. Ideenreich gestaltet der Dienstleister auch den Strombezug in Dietzenbach: EDIE-Strom entwickelt sich in der Kreisstadt munter weiter, aktuell bietet der neue Tarif „EDIE-Strom 24“ ein Rundum-Sorglos-Paket. Der Erfolg folgt auf dem Fuß: Das Magazin Focus Money hat die MAINGAU Energie gerade wieder zum Top-Stromversorger in der Region gekürt. Hinter all dem stehen mehr als 100 Jahre Erfahrung und ein engagiertes Team von 165 Mitarbeitern.
Danke Rhenus!
In Dietzenbach: eine Investition in die Zukunft. Die Rhenus Gruppe ist einer der führenden, weltweit operierenden Logistikdienstleister. In Dietzenbach betreibt Rhenus einen 6.600 Quadratmeter großen Standort für Lagerung und Umschlag von Waren im nationalen und internationalen Straßengüterverkehr – bis hin nach Russland und die GUS-Staaten.
„Wir sehen das Rhein-Main-Gebiet als europäischen Mittelpunkt. Dietzenbach ist deshalb für uns der ideale Standort, an dem wir uns langfristig weiterentwickeln wollen“, betont Nenad Lukic, Mitglied der Geschäftsleitung der Rhenus Freight Logistics.
Diese Entwicklung ist bereits in Planung: Noch 2020 sollen die Bauvorbereitungen für eine Standorterweiterung auf insgesamt rund 17.000 Quadratmetern beginnen. Neben neuen Logistik- und Lagerhallen, unter anderem für die pharmazeutische Industrie, soll auch ein modernes Bürogebäude entstehen.
Danke Volksbank Dreieich!
Die Volksbank Dreieich erzählt: „Wir mögen unser Dietzenbach. Deshalb sind wir gerne die Bank vor Ort. Uns ist es wichtig, jeden in unserem Zuhause zu unterstützen und in seinem Engagement zu begleiten. Dafür fördern wir soziale, gemeinnützige und sportliche Aktivitäten und unterstützen Investitionen in die regionale Infrastruktur. Oft sind es gerade die Vereine, die dabei helfen, dass sich unzählige Menschen aufgehoben und angenommen fühlen. Gerade hier, wo Menschen zusammenkommen, ist es uns wichtig, nicht nur mit Spenden zu unterstützen, sondern ganz persönlich die Ärmel hochzukrempeln. Ob nun in Krisenzeiten oder im gewohnten Alltag – die Volksbank Dreieich ist da. Gemeinsam können wir die Zukunft in Dietzenbach gestalten. Gemeinsam können wir Projekte im Crowdfunding unterstützen und Vereine und Institutionen stärken. Gemeinsam sind wir für Dietzenbach stark. Denn was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.“