Jürgen Rogg Ohne Schonzeit hat die Stadtverwaltung mich vom ersten Tag an vor große Herausforderungen gestellt. Durch die Änderung des Finanzsystems im Jahr 2009 auf die Doppik offenbarte sich das wahre Ausmaß der Verschuldung. Für eine Stadt unserer Größe ging es um unvorstellbare Summen. So begleitet uns bis heute jedes Jahr das Thema Haushaltskonsolidierung. 2013…
Kategorie: Magazin #5
Von der Professionalität profitieren
Derustit Group macht Edelstahl hygienisch rein Es ist ein Material, das als besonders rein gilt. Soll Edelstahl aber noch reiner als rein sein, nämlich auch hygienisch belastbar, müssen die Spezialisten von Derustit ran. Mit ihren Beiz- und Elektropolierverfahren behandeln sie rostfreien Edelstahl so, dass er eine Oberfläche erhält, die höchsten Anforderungen gerecht wird. Hygieneansprüchen etwa,…
Dietzenbach blüht auf
Vor dem Rathaus summt und brummt es, im Hessentagspark flattern bunte Schmetterlinge und auf dem Geschichtspfad finden sich Kräuter, wie sie nur noch selten vorkommen: Dietzenbach ist „wild“ und hilft damit der Natur zu überleben. Seit mehreren Jahren folgen die städtischen Gärtner einem Konzept, das naturbelassene Wiesen und eingesäte Blühflächen im urbanen Raum vorsieht. Michael…
Umweltschutz geht alle an
Viele kleine Hände, ein riesiges Auto und allerlei bunte Farben: Mit einem groß angelegten gemeinschaftlichen Zukunftsprojekt innerhalb der Europäischen Woche der Abfallvermeidung haben die Stadtwerke, die Städtischen Betriebe und die Stadt Dietzenbach auf besondere Weise Bewusstsein für Mülltrennung und Plastikvermeidung geschaffen. Dabei stand der Nachwuchs im Mittelpunkt. In einer kreativen Stunde, begleitet von der Künstlerin…
EDIE hat noch viel vor
Ein Produkt entwickelt sich: EDIE-Strom, das gemeinsame Angebot der Stadtwerke Dietzenbach und der MAINGAU Energie ist mit dem neuen Tarif „EDIE-Strom 24“ in die nächste Phase gestartet. „EDIE soll für alle Dietzenbacher mit ihren unterschiedlichen Ansprüchen attraktiv sein“, betont Stadtwerke-Geschäftsführer Thomas Vollmuth. Entsprechend fällt der „Mehr-Wert“ aus: Der neue Tarif ist vor allem für Verbraucher…
Fernwärme: Wohlbefinden, wirtschaftliche Sicherheit und ein gutes Umweltgefühl
Die Wärme genießen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun: Wer mit Fernwärme heizt, setzt nicht nur auf Wohlbefinden im Zuhause. Die hohe ökologische Qualität der Energie ist zugleich ein wesentlicher Baustein im Klimaschutz. Es ist ganz einfach: Wie in einem riesigen Zentralheizungssystem bringt heißes Wasser über isolierte Rohre die wohlige Wärme in das Domizil….
Volvo: In Dietzenbach viel mehr als eine Automarke
Thomas Bauch (Geschäftsführer Volvo Car Germany): „Der Standort Dietzenbach, mitten in Europa, bietet die ideale Basis für eine noch schnellere und bessere Betreuung unserer Kunden.“ Jürgen Rogg (Bürgermeister der Stadt Dietzenbach): „Der Neubau und die unternehmerische Erweiterung sind ein Leuchtturm in der Dietzenbacher Unternehmenslandschaft.“ Angelika Krimm (ehemalige Mitarbeiterin): „Der Zusammenhalt unter den Mitarbeitern war immer…
#einfach ONLINE #einfach STROMLADEN #einfach CARSHARING
#einfachONLINE Super schnell und super günstig – vor allem aber: echt einfach! Ganz MAINGAU-like bietet das Energieunternehmen unter dem Slogan #einfachONLINE ein neues Produkt, das den Alltag erleichtert und dabei Haushalte ratzfatz ans Netz und in die Leitung bringt. Der neue MAINGAU Energie Breitband- und Telefon-Service hat alles, was das Herz begehrt: Ob ein Tarif…
Wir können mehr als den geraden Schnitt
Beim Vorbeifahren sieht man von Weitem die aufgetürmten Dämmstoffe – auf den zweiten Blick erkennt man dann, dass es sich um verschiedene Dämmstoffe handelt. Wir sind zu Besuch bei der Firma HSH Dämmtechnik GmbH. Das Unternehmen wurde im Sommer 2011 von Antonio Salamone, der auch Geschäftsführer ist, gegründet. Bekannt gemacht hat der Spezialist für Dämmstoffe…
Im Mittelpunkt steht immer der Mandant
Kanzlei Dr. Fuchs, Neubauer & Greiner feiert zusammen mit der Stadt Geburtstag Beide sind ein Jahrgang, beide sind viele Entwicklungsschritte parallel gegangen: Wenn die Stadt Dietzenbach in diesem Jahr den 50. Geburtstag ihrer Stadtrechte begeht, kann auch die Kanzlei Dr. Fuchs, Neubauer & Greiner auf fünf Jahrzehnte zurückblicken. Die Notar-, Rechtsanwalts- und Fachanwaltskanzlei inmitten der…
Mit wahrer Leidenschaft
Das Besondere zu finden, fällt in Dietzenbach nicht schwer. Gibt es doch Entdecker-Ecken, deren Besuch stets gute Laune macht. Verteilt über das gesamte Stadtgebiet, bieten sie einen anziehenden Mix aus Wohnen, Genuss und Erlebnis. Mit wahrer Leidenschaft ermöglichen Einzelhändler und Gastronomen ihren Kunden bei Bummel und Einkehr beste Zeiten abseits des Alltags. Dass sich da…
Diese Stadt hat Power!
Die Zeichen stehen auf Zuwachs: Wer länger nicht durch das Quartier Justus-von-Liebig- und Elisabeth-Selbert-Straße gefahren ist, wird sich verdutzt die Augen reiben. Ist doch die Anziehungskraft der Stadt Dietzenbach dort in beeindruckender Weise sichtbar: Bereits in der Kreisstadt angesiedelte Unternehmen expandieren, neue kommen hinzu. Bagger, Baukräne und schicke Gebäude beweisen Innovationskraft und ein konstantes Bekenntnis…
Strategische Zielplanung
Die Kreisstadt macht sich auf den Weg in die Zukunft Nicht nur Kreativität und visionäres Denken bestimmen in Dietzenbach die zukünftige Entwicklung weit über das Jubiläumsjahr hinaus. Mit weitsichtig planerischem Denken und gründlicher Recherche hat die Kreisstadt gezielte Handlungsperspektiven für die nächsten zehn bis 15 Jahre entwickelt, strategische Ziele für die nahe Zukunft benannt und…
Veranstaltungstipps 2020
Veranstaltungs-Highlights im Dietzenbacher Capitol Tickets für alle Veranstaltungen erhalten Sie unter www.tickets-dietzenbach.de Alle Termine vorbehaltlich der aktuellen Corona-Situation. Ausfälle und Verschiebungen von Terminen sind möglich. Bitte informieren Sie sich unter www.dietzenbach.de Lars Reichow Vorpremiere: Ich! 02. Oktober 2020, 20 Uhr Einen Blick in den Spiegel wagt Lars Reichow am 2. Oktober im Dietzenbacher Capitol….
Seit zehn Jahren: Die Individuen von der Ideen-Schmiede
Sie arbeiten meist im Stillen, dafür aber mit starken Ergebnissen: Die Mitglieder des ehrenamtlichen Wirtschaftsrates sind Teil eines Teams, das Dietzenbach als Unternehmensstandort gestaltet und mit viel Knowhow zukunftsfähig macht. Acht Männer mit Erfahrung und Gespür für ökonomische Zusammenhänge entwickeln in enger Kooperation mit der Städtischen Wirtschaftsförderung die Gewerbe- und Firmenlandschaft der Kreisstadt. Freiwillig und…
Im Gespräch mit:
Günther Knecht und Lisa Elli Schmedemann Günther Knecht ist eine Institution in Dietzenbach. Der 78-Jährige Hobbyhistoriker setzt alles daran, etwas von der Atmosphäre des früheren Dorfes für die Nachwelt zu erhalten. Vor allem die Kinder profitieren von seinen Erzählungen und Vorführungen. Welches Gefühl verbinden Sie mit Dietzenbach? Seit es das Kirchenbuch mit seinen Einträgen gibt,…
Aus einfachen Zutaten etwas Besonderes schaffen
Kochen ist für Gabi Schmidt eher ein gesellschaftliches Ereignis. Egal, wie viele Gäste sie bewirtet: wichtiger als stundenlange einsame Zubereitungen in der Küche sind der Geschäftsfrau das Zusammensein und das gemeinsame Gespräch. „In der Familie und auch im Freundeskreis bin ich meist für Antipasti, Salate und sonstige Vorspeisen zuständig“, erzählt die Inhaberin des kleinen, feinen…
Liebe Dietzenbacher, liebe Gäste, liebe Freunde,
auch an dieser Stelle könnte ich im Rückblick auf die vergangenen Wochen und Monate einen gedruckten Seufzer loslassen und all das Schwere Revue passieren lassen, das die Corona-Pandemie uns auferlegt hat. In erster Linie natürlich das plötzliche Ende der Planungen zur Feier von acht Jahrhunderten Stadtgeschichte und fünf Jahrzehnten Stadtrechte. Es wäre wirklich zu schön…
Die Redaktion des Dietzenbach Magazins bedankt sich …
… bei allen Unternehmen, die in der derzeit schwierigen Phase der Pandemie dieses Heft ermöglicht haben. Ein besonderer Dank geht an die Sponsoren der 800-Jahr-Feier, die nun, da die Veranstaltungen ausfallen müssen, dennoch dem Magazin die Treue gehalten haben. Danke Energieversorgung Offenbach (EVO)! Die EVO ist der starke Partner für zuverlässige Ver- und Entsorgung…
Die Geschichtsbewahrer
„Je weiter man zurückblicken kann, desto weiter kann man vorausschauen“ (Winston Churchill) Museum für Heimatkunde und Geschichte Das Museum für Heimatkunde und Geschichte besteht seit 1976. Kontinuierlich wurde es den Erkenntnissen der Museumspädagogik angepasst. Im „Neubau“ aus dem Jahr 2001 beginnt der Rundgang. Von der Vor- und Frühgeschichte über das Metallzeitalter wandert der Besucher in…
50 Jahre Stadt Dietzenbach
Vom „Provisorium“ zu einem Kultur-, Wirtschafts- und Verwaltungszentrum mit hoher Lebensqualität für seine Bewohner Dietzenbach hat bewegte Zeiten erlebt, bis es sich im Jahr 1970 die Stadtrechte sicherte. Mit den 1960er Jahren setzte ein starker Strukturwandel in der Gemeinde der Handwerker, Industriearbeiter und Nebenerwerbsbauern ein. Es folgten Jahre explosionsartigen Wachstums. Doch nach der Stadtwerdung begann…
Prof. Dr. Ralf Ewert
Dietzenbach ist sein Zuhause und dabei bleibt es auch: Ralf Ewert, angesehener und gefragter Professor der Betriebswirtschaftslehre, ist viel unterwegs. Als er Mitte der 1990er Jahre einem Ruf an die Goethe-Universität in Frankfurt folgte, entschied er sich gemeinsam mit seiner Frau Birgitt für einen Wohnsitz in Dietzenbach. „Wir fanden die Lage sehr schön und als…
Jo Bolling
„Deutschland habe ich durch, da kenne ich fast jede Stadt.“ Seinem Wohnort Dietzenbach bleibt Jo Bolling aber seit 18 Jahren treu. Hier lebt seine Familie, hier kann er das Miteinander mit seinen Kindern genießen. Nicht nur dass der bekannte Schauspieler durch seine langjährige Rolle als Taxifahrer Andy Zenker für die Kult-Serie „Lindenstraße“ oft genug Richtung…
Zukunftsperspektiven
Noch nie hat sich das Leben der Menschheit so schnell entwickelt wie seit Beginn der Digitalisierung. Gefühlsmäßig geht es sogar immer schneller. Zukunftsforscher versuchen Schritt zu halten und untersuchen die möglichen Entwicklungen. Auch unser Redaktionsteam hat einen Blick in die Glaskugel gewagt und eine paar Blicke in die Zukunft geworfen.