Bewegung neu denken

on

Mobilität ist mehr als Beweglichkeit. Sie garantiert Selbständigkeit und selbstbestimmtes Leben. Wenn der eigene Körper aber nicht mehr überall mitkommt, muss Unterstützung her. Dann vermeiden findig ausgedachte Hilfsmittel Einschränkungen im Alltag und sorgen für anhaltende Autonomie. Bei RMT RehaMed Technology hat es oberste Priorität, praxisnahe Systeme weiterzuentwickeln. Das kleine und feine Familienunternehmen in der Waldstraße in Dietzenbach setzt alles daran, Senioren und behinderten Menschen das tägliche Leben leichter zu machen.

Bereits Bernhard Resch hatte den ganz großen Bogen im Sinn, als er im Jahr 1989 die Firma gründete. Nicht nur den bewegungseingeschränkten Menschen sollte es besser gehen. Auch denjenigen, die dahinterstehen, den Angehörigen und den Pflegenden. Heute, mit der Betriebswirtin und Physiotherapeutin Nadine Resch als zweite Generation in der Chefetage, will RMT immer noch genau das: Bewegung neu denken und kräfteschonend Beistand ermöglichen. Dabei helfen europaweite Kooperationen. In enger Zusammenarbeit mit dem schwedischen Unternehmen Handicare etwa bietet RMT ein ausgetüffteltes Sortiment an kleinen Hilfsmitteln an, die am Ende große Schritte zulassen.
„Mein Vater war ein Pionier beim Thema Lifter“, sagt Nadine Resch. Im Bewusstsein, dass Platz gerade bei Bewegungseinschränkung grundlegend wichtig ist, konstruierte er Deckenlifter, die nicht im Wege stehen. Mit Bewegungssystemen für Schwimmbäder verschaffte er Betroffenen Trainings- und Freizeitmöglichkeiten außerhalb des Wohnumfeldes. „Heute schwimmen unsere Lifter unter anderem auf Kreuzfahrtschiffen rund um die Welt“, erzählt die Geschäftsführerin. Fast wichtiger seien allerdings die dynamischen Konzepte für Zuhause. Rutschbretter, um vom Rollstuhl ins Auto, ins Bett oder auf den Sessel zu kommen. Haltegürtel für Stabilität beim Gehen. Oder minimalistische Transportsysteme, die den Ortswechsel auch bei großer Bewegungseinschränkung möglich machen. Alles nicht nur zuverlässig und praktisch, sondern auch so stylish wie möglich. „Aktuell sind wir mit unseren Produkten sogar für den German Innovation Award nominiert“, freut sich die RMT-Chefin.
„Bei allem, was wir anbieten, denken wir immer an den Menschen, der dahintersteckt“, beschreibt Resch die Philosophie des Unternehmens. Das gelte für die Partnerschaften mit Krankenhäusern, Sanitätshäusern, Rehakliniken, Alten- und Pflegezentren. Aber auch für jeden Einzelnen, der sich um Hilfe an RMT wende. „Wir beraten auch Privatkunden und begleiten ganze Familien, Kinder und Senioren durch alle Phasen einer Einschränkung, Erkrankung oder Behinderung.“

Ist ihr Schwimmbad sommerfit für alle Badegäste?
RMT-Schwimmbadlifter helfen, das Gleichstellungsgesetz zu erfüllen.

RMT RehaMed Technology GmbH
Waldstraße 66A
63138 Dietzenbach
Tel. 06074 82130
www.rmt.eu
kontakt@rmt.eu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.